Der neue VW Golf 7 Facelift und Golf 7 Variant Facelift 2017


Es ist fast ein bisschen so, als würde der amerikanische Konzern mit dem Obst im Logo ein neues Telefon vorstellen: Wenn Volkswagen einen überarbeiteten Golf – wie jetzt den Golf 7 Facelift – vorstellt, schaut die Branche genau hin. Denn schließlich erwartet man vom unangefochtenen Branchenprimus einen gelungenen Auftritt in jeder Beziehung. Und den hat Volkswagen mit dem Golf 7 Facelift mit Bravour gemeistert. Der „neue Golf“ kann mehr, braucht weniger und ist noch einmal ausgereifter geworden, was seine Fähigkeiten als Allrounder angeht. Ein Auto, das Sie in jeder der vielen Ausstattungsvarianten bedenkenlos kaufen können: Denn trotz allem technologischen Fortschritt, der hier verbaut wurde, ist auch die facegeliftete Variante beruhigenderweise eines geblieben: Ein waschechter Golf. Äußerlich hat sich recht wenig getan, das wäre für ein Facelift, der dieselbe Generationen-Ziffer behält, sonst auch unangebracht. Dennoch setzt er Maßstäbe in Sachen Komfort, Bedienbarkeit und Sparsamkeit. Und zeigt der Mittelklasse-Konkurrenz souverän, dass er den obersten Platz auf dem Treppchen noch lange behalten wird.
Wenn Sie zu den ersten gehören, die hier im Autohaus Schürer Ihren facegelifteten Golf 7 oder (Handy Enthusiasten sprechen offenbar schon vom Golf 7 S), bekommen Sie ein Fahrzeug, das rundum Spaß macht. Dazu trägt sein Innenleben ebenso bei wie seine sportlich dynamische Optik. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit des VW Golf: Ob als Variant, als sportlicher GTI oder als zukunftsweisender e-Golf: Sie bekommen mit dem Golf ein Auto, das Ihre Aus- und Pflichtfahrten zum sicheren Vergnügen macht. Und das inklusive einer Wertstabilität, von der Mitbewerber auch heute noch träumen.
Wenn Sie zu den ersten gehören, die hier im Autohaus Schürer Ihren facegelifteten Golf 7 oder (Handy Enthusiasten sprechen offenbar schon vom Golf 7 S), bekommen Sie ein Fahrzeug, das rundum Spaß macht. Dazu trägt sein Innenleben ebenso bei wie seine sportlich dynamische Optik. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit des VW Golf: Ob als Variant, als sportlicher GTI oder als zukunftsweisender e-Golf: Sie bekommen mit dem Golf ein Auto, das Ihre Aus- und Pflichtfahrten zum sicheren Vergnügen macht. Und das inklusive einer Wertstabilität, von der Mitbewerber auch heute noch träumen.
Die Golf 7 Innovationen finden eher innen statt


Wie schon gesagt: Äußerlich hat sich nichts Gravierendes geändert am Golf 7 Facelift. Neue Scheinwerfer (ab jetzt mit LED Technik statt Xenon), leicht modifizierte Kotflügel und ein neuer Heckdiffusor machen den dezenten Unterschied. Dafür wurde im Innenraum kräftig renoviert. Stichwort: Konnektivität. Die neue Steuerzentrale für den Golf 7 ist auf Wunsch ein berührungsintensives Farbdisplay mit 6,5 Zoll Bildschirmdiagonale, wenn Sie das serienmäßige Radio Composition Colour wählen. Alternativ ist für alle neuen Golf Varianten aber auch das Radio Composition Media zu bekommen, das über USB wie Bluetooth von externen Geräten gespeist werden kann, um Musik an acht integrierte Lautsprecher zu verteilen. Stattliche 8 Zoll misst das Display in der Diagonale und kommt mit einer deutlich verbesserten Auflösung daher.
Wer es noch ein bisschen technischer vorzieht, der ordert das Navigationssystem Discover Pro. Hier ist für das 9,2 Zoll große Display sogar eine Gestensteuerung integriert. So können Sie sämtliche Funktionen ausführen, ohne dazu ständig das Touch-Display berühren zu müssen.
Auch das Infotainment Konzept Car-Net Guide & Inform wurde weiter ausgebaut. Damit empfangen Sie auf Wunsch E-Mails aus dem Internet, erhalten aktuelle Verkehrsmeldungen ohne Zeitverzögerung und wahlweise Ziele in Ihrer Umgebung wie Tankstellen, Restaurants oder Sehenswürdigkeiten. Eine Einbindung Ihres Mobiltelefons ist für alle Radio-Systeme selbstverständlich.
Wer es noch ein bisschen technischer vorzieht, der ordert das Navigationssystem Discover Pro. Hier ist für das 9,2 Zoll große Display sogar eine Gestensteuerung integriert. So können Sie sämtliche Funktionen ausführen, ohne dazu ständig das Touch-Display berühren zu müssen.
Auch das Infotainment Konzept Car-Net Guide & Inform wurde weiter ausgebaut. Damit empfangen Sie auf Wunsch E-Mails aus dem Internet, erhalten aktuelle Verkehrsmeldungen ohne Zeitverzögerung und wahlweise Ziele in Ihrer Umgebung wie Tankstellen, Restaurants oder Sehenswürdigkeiten. Eine Einbindung Ihres Mobiltelefons ist für alle Radio-Systeme selbstverständlich.
Golf 7 Facelift: Hier ist Sicherheit immer mit an Bord
Für Volkswagen ist die Sicherheit aller Konzernfahrzeuge ganz oben in den Pflichtenheften. Klar, dass auch der facegeliftete Golf Assistenten an Bord hat, die in brenzligen Situationen gekonnt eingreifen. Waren viele dieser ausgereiften Systeme bisher eher in den Sonderausstattungslisten zu finden, lässt VW mit dem neuen Golf hier nichts anbrennen. So ist in Ihrem Golf also ACC mit an Bord. Diese automatische Distanzregelung misst bis 210 Stundenkilometer Tempo den Abstand zum Vordermann und greift beherzt ein, wenn sich dieser drastisch verändert. Aus der Abteilung Schutzengel stammt zu dem der Assistent Front Assist. Seine Aufgabe ist die Umfeldbeobachtung. Bei unvorhersehbaren Ereignissen greift er in den Steuerungsprozess ein und vollzieht im Extremfall sogar eine Vollbremsung, um einen Aufprall zu vermeiden. Ebenso reagiert die City-Notbremsfunktion: Fußgänger, die unvermittelt auf die Straße geraten werden so in Millisekunden erkannt und die Bremsfunktion wird verstärkt oder sogar selbstständig ausgelöst.
Design-Räder machen den Golf 7 Facelift zum Hingucker
Ein flexibles Auto, das in so vielen Ausstattungsvarianten wie der Golf angeboten wird, muss natürlich viel Spielraum zur Individualisierung bieten. So hat man sich bei Volkswagen dazu entschieden, die Auswahl an schicken Felgen deutlich auszuweiten. So finden sich für den Golf 7 Facelift nun zahlreiche edle Felgen im Angebot, die auch anspruchsvollsten Autofahrern ihre ästhetischen Wünsche erfüllen. Mett, eloxiert oder Glanzgedreht: Suchen Sie sich die sportliche Felge aus, die am besten zur Ihrem Style passt.
VW Golf 7 mit optionaler Gestensteuerung
Die Gestensteuerung im Golf 7 Facelift ermöglicht es Ihnen, völlig berührungslos, das Display des Radio-Navigationssystems nur durch eine Hand- bzw. Wischbewegung zu bedienen.
Golf 7 nun auch als GTD, überarbeiteter e-Golf und GTE
Freunde sauberer Fortbewegung sowie traditionelle „Grand Tourisme“-Fans werden sich über den „Golf 7 S“ besonders freuen. Denn es gibt den Allrounder nun auch als e-Golf 7 Facelift und als Golf 7 GTD Facelift. Ersterer wurde von vielen E-Auto Fans lange erwartet und belohnt nun mit 300 km Reichweite: realistische 200 bis 250 Kilometer machen ihn tatsächlich eine Überlegung wert für all diejenigen, die täglich zur Arbeit fahren und dazu die üblichen Besorgungen machen wollen. Das müsste mit bis zu 300 Kilometern ja bekanntlich zu schaffen sein, sonst wird das Leben sowieso zu stressig. Der GTD erfüllt auch als Golf 7 Facelift die Wünsche der understatement-getriebenen Sportler unter den Golffahrern. Weniger auffällig als im GTI freuen die sich nun über durchzugsstarke 135 kW (184 PS) und mächtig Schubkraft „von unten“ – wie schon immer im turbogeladenen Diesel. Der Golf 7 GTE bleibt in seinen Leistungsdaten gleich: Der Plug-In Hybrid leistet nach wie vor 165 kW (225 PS) als Systemleistung.
Die Modell Übersicht: VW Golf 7 Facelift in 9 Ausstattungsvarianten
Hier gehts zu den neuen VW Golf 7 Facelift (2017) Modellen:
- VW Golf 7 Trendline Facelift (2017)
- VW Golf 7 Comfortline Facelift (2017)
- VW Golf 7 Highline Facelift (2017)
- VW Golf 7 GTE Facelift (2017)
- VW Golf 7 GTD Facelift (2017)
- VW Golf 7 GTI Facelift (2017)
- VW Golf 7 GTI Performance Facelift (2017)
- VW Golf 7 R Facelift (2017)
- VW e-Golf 7 Facelift (2017)
- VW Golf 7 TGI Facelift (2017)
Hier gehts zu den neuen VW Golf 7 Variant Facelift (2017) Modellen:
- VW Golf 7 Variant Trendline Facelift (2017)
- VW Golf 7 Variant Comfortline Facelift (2017)
- VW Golf 7 Variant Highline Facelift (2017)
- VW Golf 7 Variant Alltrack Facelift (2017)
- VW Golf 7 Variant GTD Facelift (2017)
- VW Golf 7 Variant R Facelift (2017)
- VW Golf 7 Variant TGI Trendline Facelift (2017)
- VW Golf 7 Variant TGI Comfortline Facelift (2017)
Der neue Golf 7 Trendline
VW Golf 7 Trendline Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,2 - 5,7 / außerorts 4,3 – 4,1 / kombiniert 5,0 - 4,7; CO2-Emission kombiniert, g/km: 116 - 102; Effizienzklassen: B, A
Der neue Golf 7 Comfortline
VW Golf 7 Comfortline Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,8 - 4,1 / außerorts 4,6 – 3,7 / kombiniert 5,3 - 3,9; CO2-Emission kombiniert, g/km: 129 - 102; Effizienzklassen: C-A
Der neue Golf 7 Highline
VW Golf 7 Highline Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,8 - 5,0 / außerorts 4,6 – 3,7 / kombiniert 5,3 - 4,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 129 - 109; Effizienzklassen: C, B, A
Der neue Golf 7 GTE
VW Golf 7 GTE Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 1,8 – 1,6; Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 12,0 – 11,4; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 40 – 36, Effizienzklasse: A+
Der neue Golf 7 GTD
VW Golf 7 GTD Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,6 - 5,2 / außerorts 4,5 – 4,0 / kombiniert 4,9 - 4,4; CO2-Emission kombiniert, g/km: 129 - 116; Effizienzklassen: B, A
Der neue Golf 7 GTI
VW Golf 7 GTI Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 8,2 - 7,8 / außerorts 5,5 – 5,3 / kombiniert 6,4 - 6,3; CO2-Emission kombiniert, g/km: 148 - 145; Effizienzklasse: D
Der neue Golf 7 GTI Performance
Der neue VW Golf 7 GTI Performance Facelift mit 180 kW (245 PS): Wenn es ein bisschen mehr sein darf: der herausragende Sportwagen mit der Extraportion Komfort und Fahrspaß pur. Jetzt den neuen VW Golf 7 GTI Performance als 3-Türer oder 5-Türer konfigurieren!
- 4 Leichtmetallräder "Brooklyn" 7,5 J x 17 1)
- LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht, mit Tagfahrlicht
- Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
- Radio "Composition Media"
Der neue Golf 7 R
VW Golf R 7 Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 10,1 - 8,7 / außerorts 6,6 – 6,0 / kombiniert 7,9 - 7,0; CO2-Emission kombiniert, g/km: 180 - 160; Effizienzklassen: E - D
Der neue e-Golf 7
VW e-Golf 7 Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 12,7; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0; Effizienzklasse: A+
Der neue Golf 7 TGI
VW Golf 7 TGI Kraftstoffverbrauch Erdgas (CNG) kg/100 km: innerorts 4,8 – 4,4; außerorts 3,1 – 3,0; kombiniert 3,6 – 3,5 CO2-Emission kombiniert (Erdgas (CNG)): 98 - 95 g/km
VW Golf 7 TGI Kraftstoffverbrauch Benzin l/100 km: innerorts 7,3 – 6,6; außerorts 4,6; kombiniert 5,6 – 5,3 CO2-Emission kombiniert (Benzin): 127 - 122 g/km Effizienzklasse: A
Modell Übersicht: VW Golf 7 Variant Facelift (2017) in 8 Grundversionen
Der neue Golf 7 Variant Trendline
Der neue Golf 7 Variant Comfortline
Der neue Golf 7 Variant Highline
Der neue Golf 7 Alltrack
Der neue Golf 7 GTD Variant
VW Golf 7 GTD Variant Kraftstoffverbrauch, l/100km: innerorts 5,7 - 5,5 / außerorts 4,5 - 4,3 / kombiniert 5,0 - 4,7; CO2-Emission kombiniert, g/km: 130 - 124; Effizienzklasse: B
Der neue Golf 7 R Variant
VW Golf 7 R Variant Kraftstoffverbrauch, l/100km: innerorts 8,9 / außerorts 6,2 / kombiniert 7,2; CO2-Emission kombiniert, g/km: 164, Effizienzklasse: D
Der neue Golf 7 Variant TGI Trendline